
BESUCHER INFOrmationeN
Mai - Oktober
Mittwoch - Sonntag 13.00 - 17.00 Uhr
November und April
Jeden Samstag und Sonntag 13.00 – 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 8 Personen das ganze Jahr über alle Tage nach Anmeldung und Absprache
Eintritt: Erwachsene 5,-€ / Schüler 2,-€
Adresse:
Industriemuseum Kupfermühle
Messinghof 3
24955 Harrislee
Barrierefreiheit:
Die drei Museumshallen sind für unsere Besucher barrierefrei mit dem Rollstuhl oder einem Rollator zu besichtigen. Auf dem Museumsparkplatz ist ein Behinderten-Parkplatz ausgewiesen und der Zugang zum Museum ist über einen stufenlosen Abschnitt möglich.
Der Eingangsbereich verfügt über eine Außenklingel, über die die Mitarbeiter des Museums zum Eingang gerufen werden können, um die Türen notfalls zu öffnen.
Nahe dem Eingang befindet sich eine geräumige Behindertentoilette.

SCHÜLER
Erlebe bei einer Rallye durch das Museum die spannende Geschichte der Kupfermühle. Direkt aus dem Klassenzimmer - hinein in die Geschichte!
Es liegen Unterrichtsmaterialien mit Antwortschlüssel für die 4.-6. Klasse vor. Siehe Beispiel pdf.
Kosten: 2,-€ Eintritt plus 3,-€ Materialkosten pro Schüler/in
Die Rallye ist in 5 Stationen oder Gruppen aufgeteilt; mit den folgenden Themen:
- Christian IV. und Kupfermühle
- Die Produkte aus Kupfermühle
- Als Arbeiterkind in Kupfermühle
- Vom Handwerk zur Industrie
- Expedition durch den Ort Kupfermühle (Verkehrsregeln müssen bekannt sein)
Die Stationen sind im Industriemuseum Kupfermühle Jede abgeschlossene Station wird mit einem Stempel auf einer eigenen Stempelkarte belohnt. Die Schüler stellen dadurch ein Erinnerungsstück selbst her. Außerdem können am Ende der Rallye Kupfermünzen durchgepaust oder Blechmarken mit den eigenen Initialen gestanzt werden. Erlebe Geschichte – hautnah!
Wie sah ein Arbeitstag in der Fabrik aus? Wie und was wurde dort produziert? Wie sah der Alltag in den alten Arbeiterhäusern aus? Was verstand man vor 400 Jahren unter moderner Technik?
SERVICE
Besuchergruppen, die an einer angemeldeten Führung teilgenommen haben, können nach
Absprache im Museum selbst mitgebrachten Kaffee und Kuchen/Imbiss zu sich nehmen.
Zusätzlich zum Eintritt wird für Aufsichtspersonal, Geschirr/Gläser und Reinigung eine Gebühr erhoben.
Außerhalb der Besucherzeiten kann der Vortragsbereich unseres Museums für
- Informationsveranstaltungen
- Workshops
- Versammlungen
- aber auch für Empfänge z.B. an Geburtstagen, Jubiläen etc. gemietet werden.
Der Bereich ist mit einem PC, Großmonitor, Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet.
- An 8 Konferenztischen – je 180x80 cm - finden bis zu 60 Personen bequem Platz.
- Es stehen insgesamt 130 Stühle zur Verfügung.
- Das Museum verfügt über eine große Garderobe und moderne sanitäre Anlagen.
- Bus- und PKW-Parkplätze finden Sie direkt vor unserem Museum.
- Das Museum hat kein Restaurant und Caféservice.
- Getränke und Speisen einschl. Geschirr sowie Servierpersonal müssen extern gebucht werden.
Während der Veranstaltung bleibt der Vortragsbereich allein dem Mieter vorbehalten.
Mietkosten sind inklusive Auf- und Abbau.
In der Kernzeit von 10:00 bis 18:00 Uhr:
4 Stunden: |
100,-€ für max. 30 Personen |
4 Stunden: |
200,-€ für 30 - 60 Personen |
8 Stunden: |
150,-€ für max. 30 Personen |
8 Stunden: |
300,-€ für 30 - 60 Personen |
Nach Absprache bieten wir Führungen (ca. 70 Min.) durch das Museum an, hierfür werden zusätzliche Kosten von € 5,- p. P. berechnet. Abweichungen von den o.a. Veranstaltungszeiten sind möglich, diese können per Absprache geregelt werden.
Das Museum behält sich das Recht vor, von einer Vermietung Abstand zu nehmen.